
koelner.de +++ Alle Termine tagesaktuell auf www.koelner.de +++ Alle Termine
Kölner 09/22 103
Volksbühne am Rudolfplatz
19:30 Automatenbüfett Von Anna
Gmeyner.
Theater im Bauturm
20:00 Die Orestie Drama von Aischylos in
der Inszenierung von Kathrin Mayr.
Theater am Dom
20:00 Hausmeister Krause: Du lebst nur
zweimal Komödie von Tom Gerhardt und
Franz Krause, Regie: Tom Gerhardt, ab 22 €
Freies Werkstatt Theater
20:00 Annette, ein Heldinnenepos Nach
dem Roman von Anne Weber.
Orangerie-Theater
21:30 Pinchbeck & Smith: A Seventh Man
Im Rahmen des Theater-Festivals.
KLEINKUNST
Quater 1
20:00 BOING! Comedy Club – das Original
Comedy mit verschiedenen Künstlern
und Hosts
Atelier Theater
20:00 Bademeister Schaluppke - Chlorreiche
Tage Comedy.
Senftöpfchen
20:15 Margie Kinsky: Ich bin so wild
nach deinem Erdbeerpudding Comedy.
Ab 26,40 €
LITERATUR
Café Central
19:00 Crime Cologne: Silvia Götschi &
Christof Gasser Tod an der Goldküste/
Solothurn blickt in den Abgrund
Clouth 104
19:30 Crime Cologne: Oliver Bottini
„Einmal noch sterben“
Horizont Theater
19:30 Das Krimifestival Gastspiel Crime
Cologne. Lesung.
Literaturhaus Köln im Haus Bachem
19:30 Khaled Khalifa Liest aus ihrem neuen
Roman „Keiner betete an ihren Gräbern“,
7-11€
Do, 29.09.
POP & ROCK
Luxor
19:00 Cäthe Pop, Punk. 25,00€ zzgl.
Gebühren
Club Bahnhof Ehrenfeld
19:00 Mo-Torres Rap.
Gebäude 9
19:00 The Soft Moon Post-Punk
MTC-Club
19:30 Ektomorph: The European Reborn
Tour 2022 Ungarische Metal-Band.
Kulturkirche Köln
20:00 Tristan Brusch Singer/Songwriter.
21 €
Die Wohngemeinschaft
20:00 Lucas Laufen Folk. VVK: 12 €
JAZZ
King Georg Klubbar
19:30 Joscho Stephan Trio Jazz
Loft
20:30 Lorenz Hirsch Jazz
PARTY
Club Zimmermanns
23:00 Eden Ab sofort gibt es jeden Donnerstag
aufs neue die heißesten DJs aus der
Untergrundszene europäischer Metropolen
im Club Zimmermanns. 7€
STÄDTISCHE BÜHNEN
Hänneschen Theater
16:30 D´r Museumsbesök Ein Familienstück
von Katja Lavassas, Georg Lenzen und
Stefan Mertens
19:30 En schäle Biesterei Ein Abendstück
von Silke Essert
Schauspiel Köln im Depot 1
19:30 König Lear Von William Shakespeare.
Regie: Rafael Sanchez
Schauspiel Köln im Depot 2
20:00 Der Eingebildete Kranke Von Molière
in einer Überschreibung von Barbara
Sommer & Plinio Bachmann, Regie: Stefan
Bachmann, Uraufführung
FREIE BÜHNEN
Orangerie-Theater
19:00 Bonzo Kollektiv: Ernst Im Rahmen
des Theater-Festivals.
20:30 Pinchbeck & Smith: A Seventh Man
Im Rahmen des Theater-Festivals.
22:00 Frauen und Fiktion: Future Love Im
Rahmen des Theater-Festivals.
Volksbühne am Rudolfplatz
19:30 Automatenbüfett Von Anna
Gmeyner.
Studio11
20:00 Die Physiker Von Friedrich Dürrenmatt,
Reservierungen unter: info@studioelfkoeln.
de, Eintritt: 12/8 €
Theater am Dom
20:00 Hausmeister Krause: Du lebst nur
zweimal Komödie von Tom Gerhardt und
Franz Krause, Regie: Tom Gerhardt, ab 22 €
Theater im Bauturm
20:00 Die Orestie Drama von Aischylos in
der Inszenierung von Kathrin Mayr.
Senftöpfchen
20:15 Christoph Köhler: Sex, Drugs und
Kartentricks Zauberei.
KLEINKUNST
Bürgerhaus Kalk
19:00 Kalker Kunstrasen Kleinkunstabend
open-Air. Wer beim KunstRasen auftreten
will, kann sich melden unter
kultur@buergerhauskalk.de.Eintritt frei
Quater 1
20:00 BOING! Comedy Club – das Original
Comedy mit verschiedenen Künstlern
und Hosts
Bürgerhaus Stollwerck
20:00 Thilo Seibel „ParOdiesisch!“ – ein
Parodien-Reigen durch das „postfaktische
Zeitalter“. Kabarett 20/15€
Atelier Theater
20:00 Yves Macak R-zieher- Echt jetzt?!
Bürgerzentrum Engelshof
20:00 Eva Eiselt Mix aus Kabarett, Theater
und „kreativer Wahnsinn“
LITERATUR
Altenberger Hof – Bürgerzentrum
Nippes
16:00 KulturCafé: Antweiler, Graf & Co
Mundart. Eintritt frei
Institut français
19:30 Crime Cologne: Colin Niel Zweisprachige
Lesung (Deutsch/Französisch).
16/14 €
The Midtown Hotel
19:30 Crime Cologne: Sybille Ruge Female
Hardboiled. Lesung. 14/12 €
FORUM
Wallraf-Richartz-Museum &
Fondation Corboud
19:00 Der Sturz des Phaëton: Muschelgold
und Klima Historisches und Akutes zu
einem Frühwerk von Frans Francken II
(1581-1642). Mit Ursula Härting; Veranstaltung
in der Vortragsreihe „KunstBewusst“
der freunde des Wallraf-Richartz-Museum
und des Museum Ludwig e.V.
Theater am Tanzbrunnen
20:00 Heinlein & Weigert Live-Podcast
Fr, 30.09.
POP & ROCK
Luxor
19:00 Jada Pop. 21,00€ zzgl. Gebühren
MTC-Club
19:00 Pink Hearts Alternative-Rock aus der
Ukraine.
Club Volta
20:00 d`Artagnan Folk- und Mittelalter
Rock; Support: Rauhbein
Em Drügge Pitter
20:00 Cellophane Suckers Rock, Punk,
Psychedelic
Kultursalon Freiraum e.V.
20:00 Zweierbande: Des Sommers ziehen
wir los in Richtung Süden Lieder über
Aufenthalte in Katalonien und Spanien. Ein
literarisch-musikalischer Reisebericht mit
Stilelementen aus Folk, Blues, Chanson und
Pop.
Stadtgarten
20:00 Electric Ehrenfeld Mit Joss Lehmkuhl,
Tobias Esser, Laura Otten, Sven Heilmann
im Jaki, 12/8 €
Gebäude 9
20:00 Destroyer Indie, Support: Aoife
Nessa Frances
Kulturbunker Köln-Mülheim
21:00 Yeni Türkü Türkische Musik
Sonic Ballroom
21:30 100Blumen/Knigge + Krust
Elektro-Punk. 10 €
Gaffel am Dom
22:30 Björn Heuser - Kölsche Tön im
Gaffel am Dom Mitsingkonzert von Björn
Heuser (im Erdgeschoss) Eintritt frei
JAZZ
Kulturkirche Ost
19:00 Marius Peters & Heiner Wiberny
Jazz, 10/5€
Salon de Jazz
20:00 Trio Dorado Jazz
Stadtgarten
20:00 Arve Henriksen & Harmen Fraanje
Jazz, Impro im Konzertsaal, VVK: 18/12 €
Loft
20:30 Pablo Held meets ... Jazz
KLASSIK/ZEITGENÖSSISCHE
MUSIK
Rufffactory Köln-Ehrenfeld
19:30 zamus: unlimited/Canticum Cantorum
Mit Irene Kurka (Sopran), Martin Wistinghausen
(Bass), Carter Williams (Viola
d`amore, Elektronik)
PARTY
KD-Anlegestelle Altstadt
20:00 80er/90er Party Schiffstour mit den
beliebtesten Hits dieser Zeit
Stadtgarten
23:30 DJ Spit pres. Explorers feat. DJ Spit
Techno, Bass, UK Garage im Jaki
STÄDTISCHE BÜHNEN
Hänneschen Theater
15:00 En schäle Biesterei Ein Abendstück
von Silke Essert
Schauspiel Köln im Depot 2
20:00 Der Eingebildete Kranke Von Molière
in einer Überschreibung von Barbara
Sommer & Plinio Bachmann, Regie: Stefan
Bachmann, Uraufführung
FREIE BÜHNEN
Orangerie-Theater
20:00 Alma Söderberg Im Rahmen des
Theater-Festivals.
Theater in der Filmdose
20:00 Teitänic Hausproduktion der Filmdose,
mit Alexander Moll, Claus Janzen u.a.
Theater im Bauturm
20:00 Biotopia. Ein Kölner Bestiarium
Ein Projekt von Laurenz Leky, René Michaelsen
und Bernd Schlenkrich
Theater am Dom
20:00 Hausmeister Krause: Du lebst nur
zweimal Komödie von Tom Gerhardt und
Franz Krause, Regie: Tom Gerhardt, ab 22 €
LITERATUR
Literaturhaus Köln im Haus Bachem
18:00 Tag der Übersetzung Wie entsteht
ein übersetzter Text? In vier Veranstaltungen
stellen ÜbersetzerInnen sich und ihre Arbeit
vor, 7-11€
JETZT TICKETS SICHERN!
DEEP PURPLE
02.11.22 | Oberhausen, Rudolf Weber-Arena
SCORPIONS
14.05.23 | Dortmund, Westfalenhalle
TOKIO HOTEL
07.05.23 | Köln, E-Werk
TILL BRÖNNER
13.12.22 | Konzerthaus Dortmund
15.12.22 | Duisburg, Mercatorhalle
16.12.22 | Tonhalle Düsseldorf
JOJA WENDT
07.10.22 | Tonhalle Düsseldorf
12.10.22 | Konzerthaus Dortmund
SISSEL KYRKJEBO
18.09.22 | Dortmund, Pauluskirche
19.09.22 | Köln, Kulturkirche
KLAUS HOFFMANN
05.10.22 | Philharmonie Essen
08.10.22 | Tonhalle Düsseldorf
DAS RILKE PROJEKT
27.09.22 | Konzerthaus Dortmund
28.09.22 | Tonhalle Düsseldorf
06.10.22 | Kölner Philharmonie
PAULA LAMBERT
17.11.22 | Köln, Gloria Theater
TOM GAEBEL
20.10.22 | Tonhalle Düsseldorf
15.11.22 | Konzerthaus Dortmund
17.11.22 | Köln, Theater am Tanzbrunnen
DER W
16.11.22 | Köln, Essigfabrik
HERMAN VAN VEEN
22./23.11.22 | Konzerthaus Dortmund
25./26.11.22 | Philharmonie Essen
18.12.22 | Wuppertal, Historische Stadthalle
THE HARLEM
GLOBETROTTERS
26.11.22 | Düsseldorf, Castello
25 JAHRE RIVERDANCE
12.03.23 | Köln, Lanxess Arena
15.03.23 | Dortmund, Westfalenhalle
17.03.23 | Oberhausen, Rudolf Weber-Arena
HANS KLOK
26./27./28.05.23 | Düsseldorf, Capitol Theater
MEHR NUTTEN, MEHR KOKS
SCHEISS AUF DIE ERDBEEREN!
23.11.22 | Alsdorf, Stadthalle
27.11.22 | Euskirchen, Stadttheater
29.11.22 | Wuppertal, Historische Stadthalle
SHERLOCK HOLMES
NEXT GENERATION - DAS MUSICAL
20.11.22 | Düsseldorf, Capitol Theater
07.12.22 | Mühlheim, Stadthalle
So. 02.10.2022
Tickets: www.k-d.com
Tel. 02 21. 20 88 - 318
Anzeigenmotive Kölner Illustrierte Ausgabe S0e4p.t0e7m.2b2e r 1210:2024.indd 4