
KÖLNER BILDUNG
Foto: Cologne Business School
Cologne Business School
ALLROUNDER
Agentur für Arbeit Köln
Die Agentur für Arbeit berät
Privatpersonen
zu Schule,
Ausbildung und Studium, Arbeit
finden, weiterbilden und
aufsteigen, Rückkehr nach Familienzeiten
24 Kölner 09/22
und berufliche
Hilfe nach Unfall oder Erkrankung.
Deutsch lernen, Netzwerke
und weiteres gehören
dazu. Unternehmen finden
dort Arbeitskräfte und Hilfe bei
Personal- oder Finanzfragen,
Institutionen können z.B. eine
Zulassung erhalten.
INFO Butzweilerhofallee 1 (Ossendorf),
Arbeitnehmer
0800-455 55 00,
Arbeitgeber:
0800-455 55 20,
www.arbeits-agentur.de/koeln
Kolping Akademie NRW
Die Kolping Akademie NRW
bietet Kurse zur Erwachsenenbildung
als Teil des staatlich
anerkannten Kolping-
Bildungswerk
Diözesanverband
Köln e.V. Buchbare Bildungsangebote
im Sozial- und
Gesundheitswesen sowie BWL
und Management bietet das
Bildungswerk im Rahmen der
Kolping-Akademie NRW an. Es
finden sich dabei Weiterbildungskurse
für ErzieherInnen,
Coachings zur Karriereplanung
und z.B. die Ausbildung
zur Fachkraft für Flüchtlingspädagogik
und Integrationsmanagement.
INFO Deutz-Mülheimer-Str. 195 b
(Mülheim), Tel. 71 59 10 70,
www.kbw-koeln.de
Technische Hochschule
Köln
Die TH Köln ist die größte
Hochschule für angewandte
Wissenschaften in Deutschland.
Sie hat 90 Bachelor- und
Masterstudiengänge in Voll-,
Teilzeit- und als duales Studium
im Portfolio. Dabei sind
Sozial-, Kultur-, Gesellschafts,
Ingenieur- und Naturwissenschaften
vertreten.
Online stehen für die Studierenden
individuelle Lernmaterialien
bereit. Weiterbildungsangebote
gibt es zu vielen Themen
wie „Energie und Wasser“,
„Stadt und Mobilität“ oder
„Bildung und Soziales“.
INFO Claudiusstr. 1 (Südstadt),
Tel. 827 50, www.th-koeln.de
Volkshochschule Köln
Die VHS Köln bietet neben
den Angeboten der politischen
Bildung auch Kurse
aus den Bereichen Gesundheit,
Kultur, Sprachen und
der beruflichen Bildung an
(auch online!). Darunter z.B.
die berufsbegleitende Fortbildung
„Mediation“, Kurse für
Alleinerziehende, Schnupperkurse
in Koreanisch oder
Arabisch, Gründerseminare,
oder Stresstrainings.
Zudem
gibt es in der VHS Deutschkurse
auf allen Niveaus, von
elementaren bis zu gehobenen
Kenntnissen und Deutschtests
für Zuwanderer (DTZ).
INFO Im Mediapark 7 (Neustadt-Nord),
Tel. 259 90, www.vhs-koeln.de
TÜV Rheinland Akademie
Der TÜV Rheinland ist mit
knapp 70 Akademiestandorten
in Deutschland sowie in rund
30 Ländern auf allen Kontinenten
vertreten. Bereits seit
über 40 Jahren ist TÜV Rheinland
in Deutschland in der beruflichen
Qualifikation tätig
und führt aktuell jährlich rund
25.000 Veranstaltungen
durch. Dazu zählen Seminare,
Lehrgänge, Online-Trainings,
E-Learnings und Konferenzen
in 72 verschiedenen Themenbereichen.
INFO Am Grauen Stein (Porz),
Tel. 806 30 00, Ö: Mo-Fr 8-17h,
www.tuv.com/akademie
VSB Bildungswerk
Das VSB-Bildungswerk ist eine
staatlich anerkannte Einrichtung
der Weiterbildung in Köln.
Mit 40 Jahren Erfahrung ist es
auf die Durchführung von
Seminaren
zur beruflichen
Weiterbildung spezialisiert. Das
vielfältige Angebot umfasst
Seminare,
die als Bildungsurlaub
anerkannt sind (AWbG
NRW), sowie Tages-, Wochenend,
und Abendkurse. Im Kursprogramm
sind z. B. Marketing
& PR, Adobe
und Affinity-Programme,
Sprachen, Internet &
Webdesign,
Kommunikation &
Management und mehr.
INFO Im Mediapark 7
(Neustadt-Nord),
Tel. 574 33 00,
www.vsb-bildungswerk.de
Hochschule
Bonn-Rhein-Sieg
An der Hochschule Bonn-
Rhein-Sieg
ist ein praxisorientiertes
Studium auf der Basis
aktueller Forschungsergebnisse
in derzeit 36 teils englisch-
Perfekt vorbereitet
für den Traumjob
Aus- und Weiterbildungseinrichtungen in Köln und dem Umland