
KÖLNER STADTLEBEN
Tag des offenen Weins
Für Wein-Connaisseurs
und Neulinge
Tag des offenen Weins am 24. September
Der Countdown läuft, die Weinhandlungen und Weinbars
stehen
bereits in den Startlöchern, denn es geht wieder los: Am
letzten Samstag im September können KölnerInnen von 14-18
Uhr die bunte Vielfalt deutscher Qualitätsweine entdecken. Für
5 Euro stehen jeweils drei heimische Weine zur Auswahl. Oder
wie wäre es mit einer Tour durch Köln – von Vinothek zu Weinbar?
So können neben der deutschen Weinwelt vielleicht auch
Marathon
neue Ecken und Weingeschäfte in der eigenen
Stadt entdeckt werden.
INFO „Tag des offenen Weins“, 24.09., 14-18h, Teilnehmer unter:
www.weinentdecker-werden.de/tag-des-offenen-weins/koeln Kunst aus Frauenhand
6 Kölner 09/22
Der Generali Marathon 2022
Das größte Breitensportevent in NRW
Anfang Oktober steht Köln endlich wieder im Zeichen des
Laufsports und rund 25.000 LäuferInnen werden an der Start-
linie in Köln-Deutz erwartet. Der Marathon startet erstmals mit
dem neuen Titelsponsor Generali, der zwei Jahre auf die Premiere
als Namensgeber warten musste. Gestartet wird um 8.30 Uhr
mit dem Halbmarathon. Der Marathon und die Staffeln folgen um
10 Uhr. Das Ziel bleibt unverändert im „Marathon-Stadion“ auf
der Komödienstraße. Moderation führen Tom Bartels und Amiaz.
INFO „Generali Marathon“, 02.10., ab 8.30h, Opladener Str. am Ottoplatz/Bahnhof
Deutz, www.koeln-marathon.de
Die neue Stadtbahn
1:1 Modell im Museum Thielenbruch
Die Entwicklung der neuen Generation von Niederflur
Stadtbahnen für die Kölner Verkehrs-Betriebe
geht in eine neue, entscheidende Phase.
Im Straßenbahn-Museum Thielenbruch wurde ein
knapp zehn Meter langes und rund 8,5 Tonnen
schweres, so genanntes Design-Mockup aufgestellt.
KölnerInnen können sich so ein aktuelles Bild
machen und Feedback geben. Ziel ist es, eine möglichst
hohe Akzeptanz zu finden, um den ÖPNV
attraktiver für mehr Menschen zu machen.
INFO Infos unter www.kvb.koeln
Unbekannte Spezies
Seltene Agamenart im Kölner Zoo
„Natalias Nackenstachler“ ist eine kaum
bekannte,
sehr hübsche Agamenart. Sie
wurde erst vor einigen Jahren in Vietnam
entdeckt und von dort aus wissenschaftlich
erstbeschrieben. Dem Aquariums-Team des
Kölner Zoos ist erstmals die Nachzucht der
neu entdeckten Tiere. Vier der insgesamt
acht geschlüpften Jungtiere sind derzeit in
der Aufzuchtstation im Schaubereich des
Terrariums zu sehen. Besucher können die
Tiere dort beim Klettern und Fressen gut
beobachten. Sie schlüpften zwischen Mai
und Juni 2022.
INFO Weitere Infos unter www.koelnerzoo.de
28. Kunsthandwerkerinnenmarkt
in Jülich
An zwei Tagen werden allen FreundInnen der
Kunst, alter Handwerks-Techniken und neuer
Gestaltungstrends,
ausgefallene und hochwertige
Produkte geboten. Über 200 Stände werden von
Kunsthandwerkerinnen aus ganz Deutschland
bestückt.
Ob Handwerkliches, Schmückendes,
Traditionelles
oder Modernes - die Frauen präsentieren
Unikate mit Liebe zum Detail - von edel bis
exzentrisch.
INFO „28. Jülicher Kunsthandwerkerinnenmarkt“, Brückenkopf-Park,
Rurauenstraße, Jülich, 17.& 8.09., 11-18h, 5/3€
Foto: KVB/Christoph Seelbach
Foto: Stadtmarketing Jülich Foto: Veranstalter
Foto: Deutsches Weininstitut
Foto: Anna Rauhaus
Handwerkskunst
„Natalias Nackenstachler“
1:1 Mockup der neuen Stadtbahn