
KÖLNER FREIZEIT
Ein erfrischender Spaß für alle Vierbeiner
30 Kölner 09/22
Foto: Axel Thünker, DGPh
Who let the dogs out?
8. Hundeschwimmen im Stadionbad
Einmal im Jahr lassen die KölnBäder Hunde ins Freibad. Am
Sonntag, 18. September 2022, ist es wieder so weit. In der Zeit
von 10 bis 17 Uhr treffen sich viele kleine und große, wilde und
sportliche, zurückhaltende und lustige Hunde im Kölner Stadionbad.
Dann können alle Vierbeiner, die das Wasser lieben,
im Freibad einen ganz besonderen Tag erleben. Die Tiere dürfen
dort nach Herzenslust schwimmen, planschen, tauchen
und über die Wiesen toben.
Der Unterwasserfotograf Marc Hillesheim fertigt auf Wunsch
einzigartige Fotos von den Hunden an. Wer seinen Hund unter
Wasser fotografieren lassen möchte, kann dies vor Ort
spontan anmelden.
INFO „8. Hundeschwimmen“ im Müngersdorfer Stadion, 18.09., 10-17h
Grönemeyer auf
der Leinwand
Konzert-Mitschnitt im Kino
Vor 20 Jahren erschien mit „Mensch“
von Herbert Grönemeyer eines der
erfolgreichsten Alben der Deutschen
Musikgeschichte. Die 2003
entstandene Konzertaufnahme
„Mensch Live“ aus der Arena Auf-
Schalke ist nun erstmals auch auf der großen Leinwand zu sehen.
Zum Jubiläum zeigt die Astor Film Lounge im Residenz den Live-
Mitschnitt und bringt damit die Zuhörer zurück ins Stadion. Ab
dem 26. August ist das Konzertvideo auch auf Blu-ray erhältlich.
INFO „Mensch Live“, 31.08., 20.00 Uhr, Astor Film Lounge im Residenz, Kaiser-Wilhelm-
Ring 30 (Innenstadt), weitere Infos und Tickets unter https://koeln.premium-kino.de/
Die schnellste Firma Kölns
Run of Colours mit Staffellauf am Rheinauhafen
Seit 2009 wird der „Run of Colours“-Lauf unter dem Motto „Ich
lauf‘ mir die Füße bunt“ von der Lebenshaus-Stiftung zugunsten
der Aidshilfe Köln veranstaltet. Am 17. September ist es wieder
soweit: die schnellste Firma Köln wird im Rheinauhafen gesucht.
Vor allem beim Staffellauf sind die Unternehmen aus der Region
aufgerufen mitzumachen. Die Distanz von 15 km teilen sich drei
LäuferInnen zu gleichen Teilen auf.
INFO „Run for Colours“, 17.09., Harry-Blum-Platz (Rheinauhafen),
Infos und Anmeldung unter www.aidshilfe-koeln.de
Foto: KölnBäder
Foto: Eventfotografie24
Foto: Antoine Melis
Mit Neugier die Welt erkunden
20 Jahre „Mensch“
Klein aber oho
Hirschbaby Alvess im Kölner Zoo geboren
Am 17. Juli kam Alvess, das männliche Südpudu-Jungtier, zur
Welt. Diese Hirschart gehört zur kleinsten der Erde und lebt
unter anderem in Chile. Der Name „Alvess“ stammt aus Lateinamerika
und bedeutet „tapferer Jüngling“.
INFO Weitere Infos: www.koelnerzoo.de
Foto: W. Scheurer
Wer gewinnt den Titel?
Badende Römer
Römerthermen Zülpich
Seit 2008 zeigt das Museum der Badekultur
in Zülpich die Kulturgeschichte
des Badens. Beginnent mit
der besterhaltenen römischen Thermenanlage
ihrer Art nördlich der Alpen,
schlägt die Ausstellung einen
Bogen von der Antike bis in die heutige
Ein Hypokaustum
aus der Römerzeit
Zeit. Die anschauliche Inszenierung
ist verbunden mit interessanten Hintergrundinformationen
und lädt zu einer informativen Reise durch die spannende
Geschichte des Badens ein. Herzstück und wichtigstes Exponat
des Museums sind die Reste eines römischen Badehauses,
das im zweiten Jahrhundert nach Christus gebaut wurde.
INFO Römerthermen Zülpich, Andreas-Broicher-Platz 1, Tel. 02252-83 80 60
(Köln-Nord), 27.06.-09.08., Anmeldung: www.sk-jugend.de