
My Sleeping Karma
Atma
Napalm
Rock Krankheit, Tod und Existenzängste
brachten die Band an einen Punkt im Leben,
an dem sie kurz davor standen, sich zu
trennen. Ihr unbändiger Überlebenswille
wurde auf Atma festgehalten. Die meisten
der sechs Tracks nähern sich der 10-Minuten
Marke und sind voll von kristallklaren,
Erasure
Day-Glo
Mute
Electropop Das unerwartete Bonus-Album
entstand aus Vince Clarkes Experimentierfreudigkeit,
als er sich damit beschäftigte,
die Sounddateien, die er für das Vorgängeralbum
„The Neon“ produziert hatte, neu zu
bearbeiten. Das brachte ihn dazu, ein weiteres
Album zu entdecken, das in den Tiefen
des Originals verborgen war.
Kölner 09/22 45
Foto: Black Hole
Foto: Napalm
Dawes
Misadventures of Doomscroller
Concord
Alternative/Indie Dawes zelebrieren den
Sprung in die nächste Band-Galaxie in gerade
mal sechs längeren Stücken. Die vier
Musiker um das Brüderpaar Taylor und
Griffin Goldsmith wählten für ihre neues
Album den Ansatz, sich keine künstlerischen
Grenzen zu setzen. Das Album stellt den
Höhepunkt des bisherigen Schaffens dar.
Mike Leon Grosch
Wenn wir uns wiedersehen – Special Edition
Eventline Media
Pop/Schlager In 2021 überzeugte Grosch mit
gleich drei starken Singles aus seinem Album.
Optimistische Power-Schlager und
gefühlvolle Gänsehaut-Songs wechselten
sich ab und begeisterten die Fans. Nach
dem großen Erfolg des Albums kommt jetzt
eine neue Special Edition mit fünf brandneuen
Remixes.
Kenneth Minor
Retirement
Unique
Rock Keine Sorge, an Ruhestand wird noch
lange nicht gedacht. Kenneth Minor toben
sich in den diversen Spielarten traditionsgeprägter
Rockmusik aus und lassen psychedelische
Farbtupfer mitklingen. Das
Album klingt organisch und nach einer
Band, die mit Spielfreude Musik macht.
Blackberries
Vorwärts Rückwärts
Unique
Alternative/Indie Wir bewegen uns stets vorwärts.
Es bleibt kaum Zeit zu schauen, ob
wir nicht vielleicht in die völlig falsche Richtung
rennen. In diesem Spannungsfeld unserer
Zeit bewegt sich das neue Blackberries
Album und verarbeitet diese Einflüsse
in Text und Musik.
kosmischen Sounds.
David Paich
Forgotten Toys
Mascot
Rock Mit seinem vielfältigen Katalog hat
Paich seit langem Songideen für ein Soloalbum
in der Schublade. Es entstand ein
vielseitiges, stilistisch abwechslungsreiches
Album, wofür allein auch schon die
Namen seiner zahlreichen Gäste wie Steve
Lukather und Ray Parker stehen.
Sunlounger
After the Afters
Black Hole
House Roger Shah aka Sunlounger präsentiert
diese ultimative Afterhours-Compilation
mit insgesamt 13 neu kreierten
Tracks. Roger ist ein wahrer Meister darin,
warme, emotionale und ruhige Songs
zu kreieren, die eine Stimmung erzeugen,
die man nach einer sehr langen Partynacht
kennt.
The Sadies
Colder Streams
Yep Roc
Pop/Rock The Sadies aus Toronto haben eine
tiefe Ehrfurcht vor dem Besten aus Country,
Bluegrass und Blues, sind aber auch vor allem
beeinflusst, von Garage und psychedelischen
Rock der 60er-Jahre bis hin zu
Surf-Instrumentals und Punkrock.
Das
neue Album mit elf Songs zeigt erneut, das
The Sadies in einer eigenen Liga spielen.
Foto: Unique Foto: Eventline Media Foto: Concord
Foto: Yep Roc
Foto: Unique
Foto: Mute
Foto: Mascot